Zurück

Wie lange halten Zahnimplantate? - Pflege, Haltbarkeit und Risiken

Wie lange halten Zahnimplantate? - Pflege, Haltbarkeit und Risiken
Wie lange halten Zahnimplantate? - Pflege, Haltbarkeit und Risiken

Wie lange halten Zahnimplantate? - Pflege, Haltbarkeit und Risiken

Zahnimplantate gelten als eine der dauerhaftesten Formen des Zahnersatzes. Bei guter Pflege und richtiger Nachsorge können sie mehrere Jahrzehnte halten – in vielen Fällen sogar ein Leben lang. Ihre Stabilität, Funktion und Ästhetik machen Implantate zur ersten Wahl bei Einzelzahnverlust oder kompletten Versorgungen. Damit sie ihre volle Lebensdauer erreichen, sind allerdings einige Faktoren entscheidend.

✅ Was beeinflusst die Haltbarkeit von Implantaten?

✔ Regelmäßige Zahnpflege zu Hause – besonders im Implantatbereich
✔ Professionelle Zahnreinigungen & Nachkontrollen in der Praxis
✔ Gesunde Knochensubstanz als Basis für festen Halt
✔ Nichtrauchen – da Tabak das Risiko für Entzündungen erhöht
✔ Optimale Implantatposition durch präzise Planung
✔ Verwendung hochwertiger Materialien (Titan, Keramik)
✔ Vermeidung von starker Überbelastung durch Zähneknirschen

⚠️ Risiken und wie Sie diese vermeiden

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei Implantaten Risiken. Dazu gehören Infektionen im Bereich des Implantatbetts (Periimplantitis), Probleme bei unzureichender Knochensubstanz oder eine falsche Belastung im Alltag. In unserer Praxis setzen wir auf digitale 3D-Planung, moderne Implantatsysteme und minimalinvasive Techniken, um Komplikationen zu minimieren. Entscheidend ist auch die langfristige Betreuung: Regelmäßige Kontrollen und gute Mundhygiene sind der Schlüssel für den dauerhaften Erfolg.

Jetzt alles über Pflege und Vorsorge erfahren.

Besuche ähnliche Expos